Wie Tereos mit Alpega TMS und Shippeo über 80.000 Transporte in Echtzeit verfolgt

roadmap with red lines connected by red ball head pins. Includes the logos of Alpega, Tereos and Shippeo.
19. November 2024
3 min Lesezeit

Effiziente Logistikabläufe bilden das Rückgrat für die Geschäftstätigkeit der Tereos Group und sorgen dafür, dass jedes Jahr mehr als 250.000 Transporte pünktlich ihr Ziel erreichen. Erfahren Sie, wie Tereos seine Abläufe mit Echtzeit-Tracking und zentralisierter Kommunikation von Alpega TMS und Shippeo rationalisiert hat. 

Über die Tereos Group 

Die Tereos Group ist eine führende französische Kooperative, die sich auf Zucker, Stärke und Alkohol spezialisiert hat. Mit über 15.800 Beschäftigten und 43 Industriestandorten ist die Tereos Group der zweitgrößte Hersteller von Zucker und Weizenprotein weltweit. Das Unternehmen wickelt jährlich mehr als 250.000 Transporte ab, hauptsächlich auf der Straße, und liefert Produkte von seinen Verladestellen zu den Fabriken seiner Kunden. 

JETZT ANSEHEN: TEREOS CUSTOMER STORY 

Erfahren Sie von Jean-Sébastien Decorde, Transport Manager bei der Tereos Group, wie Tereos Alpega TMS einsetzt, um die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit seiner Betriebsabläufe zu verbessern. 

Die Herausforderung: Betriebssicherheit mit Fokus auf Nachhaltigkeit 

„Unsere Kunden erwarten von uns, dass wir ihre Standorte störungsfrei beliefern. Verspätungen von sechs Stunden können unmittelbar zu betrieblichen Problemen führen, z. B. zu Produktionsausfällen in Fabriken.“ 

– Jean-Sébastien Decorde, Transport Manager, Tereos Group 

Mehr als 250.000 Transportbewegungen pro Jahr zu organisieren, ist mit enormen Herausforderungen verbunden. 

Für die Tereos Group sind diese Transportbewegungen entscheidend, um die reibungslose Lieferung von Zucker-, Stärke- und Alkoholprodukten von ihren Verladestellen zu den Fabriken ihrer Kunden zu gewährleisten. Jede Verzögerung kann zu erheblichen Produktionsstörungen beim Kunden führen, was sich auf die Betriebsabläufe und das Vertrauen der Kunden auswirkt.  

Über die Betriebssicherheit hinaus reagiert Tereos auch auf die immer stärker werdende Forderung nach Nachhaltigkeit in der Logistik. Als Teil eines größer angelegten Engagements für den Umweltschutz arbeitet das Unternehmen aktiv an der Dekarbonisierung seines Transportgeschäfts.  

Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigte Tereos ein robustes, integriertes System, das in der Lage sein würde, die Komplexität seiner Lieferkette zu managen und gleichzeitig in allen Situationen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. 

Die Lösung: Live Tracking mit Alpega TMS und Shippeo 

„Mit Alpega TMS konnten wir mehr Zeit in die Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Prozesse investieren. Da Aufgaben wie die automatische Zuweisung von Transportdienstleistern jetzt von unserem TMS gemanagt werden, gibt uns das den nötigen Freiraum, um uns auf andere Prioritäten zu konzentrieren.“ 

– Jean-Sébastien Decorde, Transport Manager, Tereos Group 

Tereos führte Alpega TMS schon vor über einem Jahrzehnt ein, um seine Logistikabläufe zu rationalisieren. Das System automatisiert wichtige Aufgaben – etwa die Zuweisung von Transportdienstleistern – und sorgt für eine standardisierte Kommunikation mit den Logistikpartnern. 

Im Jahr 2024 integrierte Tereos über den Alpega-Partner Shippeo das Live Tracking. Dies hat dem Logistikmanagement des Unternehmens eine neue Dimension verliehen, da jetzt alle Transportbewegungen in Echtzeit verfolgt werden können. Diese Integration ermöglicht es Tereos, proaktiv auf mögliche Verzögerungen zu reagieren, CO2-Emissionen zu verfolgen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. 

Das Ergebnis: Transparenz in Echtzeit, bessere Kommunikation und größere Zufriedenheit 

„Mit Live Tracking haben wir seit letztem Sommer über 80.000 Transportbewegungen verfolgt, und für das nächste Jahr streben wir 160.000 an.“ 

– Jean-Sébastien Decorde, Transport Manager, Tereos Group 

Schon nach kurzer Zeit hat die Kombination von Alpega TMS und Shippeo für Tereos messbare Ergebnisse geliefert: 

  • Echtzeit-Transparenz für über 80.000 Transportbewegungen, mit dem Ziel, diese Zahl im nächsten Jahr zu verdoppeln. 
  • Verbesserte betriebliche Zuverlässigkeit durch proaktives Angehen von Verzögerungen und Minimierung von Unterbrechungen. 
  • Effektivere Kommunikation mit den Frachtführern, die auch eine automatische Zuweisung von Transportdienstleistern für neue Transporte beinhaltet.  
  • Verfolgung der Nachhaltigkeit, einschließlich der Analyse der CO2-Emissionen, zur Unterstützung der Dekarbonisierungsziele von Tereos. 
  • Höhere Kundenzufriedenheit dank besserer Kommunikation und größerer Agilität. 

Agilere Betriebsabläufe: Gesagt, getan! 

Die Tereos Group hat ihre Logistikabläufe durch die Kombination der Leistungsfähigkeit von Alpega TMS mit Live Tracking von Shippeo verändert. Diese Instrumente haben es dem Unternehmen ermöglicht, die Erwartungen seiner Kunden in Bezug auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erfüllen und neue Maßstäbe für betriebliche Zuverlässigkeit und gleichbleibend hohe Leistung zu setzen. 

Sind Sie bereit für die Transformation Ihrer Logistikabläufe? 

Fordern Sie noch heute eine Demo von Alpega TMS an, um zu sehen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.